Fluorgehalt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hekla — Höhe 1.491 m … Deutsch Wikipedia
Ausbruch des Eyjafjallajökull 2010 — Der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull ( [ˈɛɪjaˌfjatlaˌjœkʏtl̥]) im Jahr 2010 begann am 20. März 2010. Ausbruchsstelle am Fimmvörðuhá … Deutsch Wikipedia
Fluorige Phase — Die Fluorige Phase ist ein Spezialgebiet der Organischen Chemie, das sich mit Verbindungen beschäftigt, in denen Wasserstoffatome durch Fluoratome ersetzt sind, und die daher besondere Eigenschaften besitzen. Charakteristischste Eigenschaft ist… … Deutsch Wikipedia
Fluorige Phasen — Die Fluorige Phase ist ein Spezialgebiet der Organischen Chemie, das sich mit Verbindungen beschäftigt, in denen Wasserstoffatome durch Fluoratome ersetzt sind, und die daher besondere Eigenschaften besitzen. Charakteristischste Eigenschaft ist… … Deutsch Wikipedia
Fluorkautschuk — Fluorpolymer von Daikin, 10 kg Fluorpolymer von Dyneon Der Begri … Deutsch Wikipedia
Grímsvötn — mit Berg Grímsfjall 1972 Höhe 1.725 … Deutsch Wikipedia
Nauruit — ist die historische Bezeichnung für ein fluorhaltiges Phosphorit, das ausschließlich auf der namensgebenden pazifischen Insel Nauru vorkam. Nauruit fand sich in Form von dünnen, harten und spröden Rinden auf dem Dolomit der Korallen, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Graphitfluorid — Strukturformel Allgemeines Name Graphitfluorid … Deutsch Wikipedia
Momella-Seen — Blick hinab zu den Momella Seen Die Momella Seen (auch Momela Seen) sind eine Reihe von kleineren Seen im Arusha Nationalpark in Tansania. Sie liegen im Nordosten des Nationalparks und sind nur zum Teil ganzjährig mit Wasser gefüllt. Die Momella… … Deutsch Wikipedia
Fluor — F (Symbol) * * * Flu|or I 〈n.; s; unz.; chem. 〉 nur in Verbindungen vorkommendes, zu den Halogenen gehörendes, gasförmiges Element von grünlich gelber Farbe u. stechendem Geruch, Ordnungszahl 9 II 〈m.; s; unz.; Med.〉 = Ausfluss (2) [lat., „das… … Universal-Lexikon